Dr. Heinz-Jörg Borkenstein
Rechtsanwalt, Ministerialdirigent a.D.
Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Berlin und Köln, Zweites Juristisches Staatsexamen 1972 vor dem Landesprüfungsamt Rheinland-Pfalz, 1977 Promotion mit einem rechtsvergleichenden und völkerrechtlichen Thema zum Doktor Jur. Dr. Borkenstein unterstützt unser Büro mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise seit 2011 als Rechtsanwalt.
Tätigkeiten:
Seit 2011 Rechtsanwalt bei der überörtlichen Rechtsanwaltskanzlei CSP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
1998 – 2010 Ministerialdirigent im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Personalwesen, Beamten-und Tarifrecht)
1992 – 1998 Bundesbauministerium (Schwerpunkte im Bereich des Personal-, Organisations- und Haushaltswesens)
1980 – 1991 Referent bei der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag (Beamtenrecht, Datenschutz, Arbeit und Soziales)
1978 – 1979 Regierungsrat im nordrhein-westfälischen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
1976 – 1978 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der FDP-Fraktion im Landtag NRW (Beamtenrecht, Datenschutz, Arbeit und Soziales)
1974 – 1975 Vereinigung der Eisen- und Metallindustrie Rheinland-Rheinhessen ( Arbeits-und Sozialrecht, Vertretung vor Arbeits- und Sozialgerichten)
Tätigkeitsschwerpunkte:
Datenschutzrecht
Arbeits- und Beamtenrecht
Korruptionsprävention (Compliance, Consultant)
Veröffentlichungen und Vorträge:
Im Rahmen eines Dozentenzirkels intensive Befassung mit Maßnahmen zur Korruptionsprävention
Transparenz der öffentlichen Verwaltung in Deutschland,
L’Etat doit-il être expert et le peut-il ? Sur quelle forme d’expertise interne et externe le gouvernement doit-il pouvoir s’appuyer ? In : actes du colloque, expertise et contrȏle : dialogues sans frontières, bicentenaire du conseil général des ponts et chaussées, Paris 2004
Alpenkonvention : Verkehrsprotokoll und dessen Umsetzung in Internationales Verkehrswesen Nr. 4 2008
Das neue Abfallrecht in Das Rathaus Nr. 9 1986
Völkerrechtliche Fragen des Zivilschutzes in Zivilverteidigung Nr.1 und Nr.3 1977
Funktionen und Stellung der Zivilschutzorganisationen in Katastrophen und bewaffneten Konflikten. Hrsg. Bundesamt für Zivilschutz, 1977
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch